Welches Monitoring System ist das richtige für mich?
Abhängig von der Betriebsgröße, der hergestellten Produkte und der Anzahl der zu überwachenden Umgebungsparameter können unterschiedliche kundenseitige Anforderungen bestehen. Während kleine Apotheken, welche nur über einige Kühlschränke verfügen und vielleicht einen kleinen Reinraum mit Laminarflow betreiben in dem nur gelegentlich unter Reinraumbedingungen produziert wird und daher (noch) manuelle Messungen, oder simple Datenlogger Lösungen in Frage kommen, ist für größere und dauerhaft genutzte Produktionsstätten praktisch immer der Einsatz eines automatisierten Reinraum Monitoring Systems zu empfehlen, welches dann auch über entsprechende Automatisierungs- und Komfortfunktionen zur reibungslosen Integration in die betrieblichen Abläufe verfügt. In beiden Fällen können wir Ihnen optimierte Lösungen bieten, angefangen bei der manuellen Partikelmessung mit einem einzigen mobilen Partikelzähler für kleine Reinräume bis hin zu großen Pharmaproduktionsanlagen mit hunderten von Messstellen sind Niotronic Produkte und Monitoringsysteme eine ausgezeichnete Wahl.
Datenloggerlösung | Telemon ng light |
Telemon ng professional |
|
---|---|---|---|
Aufzeichnung von Temperatur |
x | x | |
Aufzeichnung von Feuchte |
x | x | x |
Aufzeichnung von Differenzdruck |
nur mit Fremdsensor über Analogeingang |
x | x |
Aufzeichnung der Strömungsgeschwindigkeit |
nur mit Fremdsensor über Analogeingang |
x | x |
Partikelmessung | nur mit externem Partikelzähler über Analogeingang |
x | x |
redundante Messdatenerfassung |
x | x | |
Client-Server Architektur |
Produktabhängig |
x | x |
redundante Datenbank |
x | ||
Manipulationssichere Speicherung |
Produktabhängig |
x | x |
Automatisierungsfunktionen (Integration mit Sicherheitswerkbänken) |
x | x | |
Grenzwertprofile (Normal / Absenkbetrieb) |
x | ||
Umfangreiche Berichterstellungsfunktionen |
x | ||
Email Alarmierung |
x | x | x |
SMS Alarmierung |
x | x | x |
Alarmdrucker | x | ||
Sprachalarmieung | optional | x | |
Datenexport über OPC DA2.0 |
x | ||
Kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an die Regularien |
Produktabhängig | x | x |